Eine Worttrennung gefunden
Das Wort äusserlicher besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort äusserlicher trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "äusserlicher" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "äusserlicher" ist die Komparativform von "äusserlich". Es beschreibt etwas, das sich auf die äußere Erscheinung oder Oberfläche von Gegenständen oder Personen bezieht. Der Begriff wird häufig verwendet, um Unterschiede oder Überlegungen zu kennzeichnen, die sich nicht auf innere Qualitäten oder Aspekte beziehen. In der Regel hat "äusserlicher" eine kontextuelle Anwendung in Bereichen wie Psychologie, Mode oder Architektur, wo äußere Merkmale von Bedeutung sind.
Beispielsatz: Der äusserliche Schein kann oft täuschen.
Zufällige Wörter: ausbittende Eingreiftruppe Goldmarkts Lieferinger süddeutschen