Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ölkonzerns besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ölkonzerns trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ölkonzerns" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Ölkonzerns“ ist die Genitivform des Substantivs „Ölkonzern“. Ein Ölkonzern bezeichnet ein Unternehmen, das in der Förderung, Raffination und dem Vertrieb von Erdöl und Erdölprodukten tätig ist. Diese Unternehmen sind oft global tätig und verfügen über umfangreiche Ressourcen und Infrastruktur, die für die Exploration und den Transport von Öl erforderlich sind. Der Begriff „Ölkonzern“ kann sowohl multinational operierende Konzerne als auch kleinere, regional aktive Firmen umfassen. Die Genitivform weist darauf hin, dass es sich um den Besitz oder die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Ölkonzern handelt.
Beispielsatz: Der Ölkonzern investiert in nachhaltige Energien, um seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Zufällige Wörter: Pilgerzug Selbstaufopferung süssschmeckende Waldorfschulen weitgehendstes