Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ölscheichs besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ölscheichs trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ölscheichs" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Ölscheichs“ ist der Plural des Begriffs „Ölscheich“. Ein Ölscheich bezeichnet in der Regel einen wohlhabenden, einflussreichen Angehörigen einer arabischen Monarchie, der durch den Ölexport zu erheblichem Reichtum gekommen ist. Oft sind Ölscheichs für ihre Fahrzeuge, Paläste und luxuriösen Lebensstile bekannt. Die Bezeichnung hat auch symbolischen Charakter und steht für den Einfluss, den das Öl auf die Wirtschaft und die Politik in den betreffenden Ländern hat. In der modernen Welt wird manchmal auch die Macht und der Reichtum von Ölscheichs als Maßstab für den Einfluss von Ressourcen auf geopolitische Strukturen betrachtet.
Beispielsatz: Die Ölscheichs diskutierten bei der Konferenz über die Zukunft der Energieversorgung.
Zufällige Wörter: abgekippte ausschauender Mikroprozessors mitversicherte