übereifrigerer


Eine Worttrennung gefunden

über · eif · ri · ge · rer

Das Wort über­eif­ri­ge­rer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort über­eif­ri­ge­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "über­eif­ri­ge­rer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „übereifrigerer“ ist die Steigerungsform des Adjektivs „übereifrig“. Es handelt sich um den Komparativ, der verwendet wird, um eine höhere Intensität von „übereifrig“ auszudrücken. „Übereifrig“ beschreibt eine Person, die übertriebenes Engagement oder oft übertriebenen Fleiß zeigt, was möglicherweise zu unangemessenen oder übermäßigen Handlungen führt. Der Komparativ „übereifriger“ verstärkt diese Eigenschaft und wird hier mit der Endung „-er“ für den Vergleich versehen.

Beispielsatz: Der übereifrige Lehrer wollte sicherstellen, dass jeder Schüler die Aufgaben rechtzeitig erledigte.

Vorheriger Eintrag: übereifrigeren
Nächster Eintrag: übereifrigeres

 

Zufällige Wörter: aufgepresstem Bauschlossern Gefriertruhe schmeißende Wohltäterinnen