überfülltem


Eine Worttrennung gefunden

über · füll · tem

Das Wort über­füll­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort über­füll­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "über­füll­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "überfülltem" ist die Adjektivform von "überfüllt". Es beschreibt eine Situation oder einen Ort, der mehr Menschen oder Dinge enthält, als es normalerweise aufnehmen kann. In einem überfüllten Raum oder einer überfüllten Veranstaltung ist die Anzahl der Personen oder Gegenstände größer als die verfügbare Kapazität. Dies kann zu Unbehagen, Platzmangel und einer eingeschränkten Bewegungsfreiheit führen. "Überfülltem" gibt an, dass etwas bereits überfüllt ist und sich in diesem Zustand befindet.

Beispielsatz: Der Zug war so überfüllt, dass kaum noch Platz zum Stehen war.

Vorheriger Eintrag: überfüllte
Nächster Eintrag: überfüllten

 

Zufällige Wörter: abgeschiedner akkreditierter belustigend samstägige sibirische