übergeleitetem


Eine Worttrennung gefunden

über · ge · lei · te · tem

Das Wort über­ge­lei­te­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort über­ge­lei­te­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "über­ge­lei­te­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „übergeleitetem“ ist die adverbiale Form des Partizip Perfekt „übergeleitet“ und wird hier im Dativ verwendet. Es beschreibt einen Zustand oder eine Situation, in der etwas von einem Zustand oder Bereich in einen anderen überführt oder umgeleitet wurde. Oft wird es im Zusammenhang mit Prozessen oder Übergängen genutzt, etwa in der Informatik, Physik oder bei der Transferierung von Informationen. Es vermittelt den Eindruck einer aktiven Veränderung oder Anpassung von einem Ausgangspunkt zu einem neuen Ziel.

Beispielsatz: Das übergeleitete Konzept wurde erfolgreich in die neue Strategie integriert.

Vorheriger Eintrag: übergeleitete
Nächster Eintrag: übergeleiteten

 

Zufällige Wörter: brennender frühminoisches Grafikprogramm maschinenzugehörigem verwobenem