übergeleiteten


Eine Worttrennung gefunden

über · ge · lei · te · ten

Das Wort über­ge­lei­te­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort über­ge­lei­te­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "über­ge­lei­te­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Übergeleiteten“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „überleiten“. Es beschreibt einen Vorgang, bei dem Informationen oder Inhalte von einem Thema oder Bereich in einen anderen überführt oder übertragen werden. Oft wird diese Form in einem Kontext genutzt, in dem eine Verbindung oder ein Übergang zwischen verschiedenen Aspekten oder Phasen hergestellt wird. So kann beispielsweise in einem Text von einem Kapitel zum nächsten übergeleitet werden, wodurch der Leser eine nahtlose Fortführung des Themas erlebt.

Beispielsatz: Die übergeleiteten Informationen sind entscheidend für unser Projekt.

Vorheriger Eintrag: übergeleitetem
Nächster Eintrag: übergeleiteter

 

Zufällige Wörter: Doppeltitel duschendem genügte gnädigste hievenden