Überwachens


Eine Worttrennung gefunden

Über · wa · chens

Das Wort Über­wa­chens besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Über­wa­chens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Über­wa­chens" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Überwachens" ist ein Substantiv und leitet sich von dem Verb "überwachen" ab. Es beschreibt den Vorgang des kontinuierlichen Beobachtens, Verfolgens oder Kontrollierens von Personen, Aktivitäten oder Systemen. Dabei wird darauf geachtet, dass bestimmte Regeln, Vorschriften oder Richtlinien eingehalten werden. Die Form "Überwachens" wird hier im Genitiv Singular verwendet und zeigt den Besitz oder die Zugehörigkeit von etwas an. Beispiel: "Die Überwachung des Personenverkehrs erfolgte durch die Einsatzkräfte."

Beispielsatz: Die Überwachens der Sicherheitskameras sorgt für ein höheres Gefühl der Sicherheit im öffentlichen Raum.

Vorheriger Eintrag: überwachendes
Nächster Eintrag: Überwacher

 

Zufällige Wörter: Empfangsvorgang fuchtelndem hundertneunundsechzigstem Südhälfte unbeweglicheres