Aalfangergebnissen


Eine Worttrennung gefunden

Aal · fang · er · geb · nis · sen

Das Wort Aal­fang­er­geb­nis­sen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aal­fang­er­geb­nis­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aal­fang­er­geb­nis­sen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aalfangergebnissen" ist eine Genitiv-Plural-Form des Substantivs "Aalfangergebnis". Es bezieht sich auf die Ergebnisse oder Resultate von Aalfangaktivitäten. Es handelt sich dabei um eine spezifische Auswertung oder Berechnung, die das Endergebnis der Aalfangbemühungen wiedergibt. Da das Wort bereits in seiner Grundform steht, bedarf es keiner weiteren Erklärung.

Beispielsatz: Die Aalfangergebnisse des letzten Wettbewerbs waren beeindruckend und übertrafen alle Erwartungen.

Vorheriger Eintrag: Aalfangergebnisse
Nächster Eintrag: Aalfangergebnisses

 

Zufällige Wörter: bestreiken beurteilst Gemeinheiten häuslicherer Staatsräson