Abarbeitungen


Eine Worttrennung gefunden

Ab · ar · bei · tun · gen

Das Wort Ab­ar­bei­tun­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­ar­bei­tun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­ar­bei­tun­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abarbeitungen (Plural von Abarbeitung) sind die Ergebnisse oder Endprodukte eines Arbeitsprozesses. Es bezieht sich auf die Tätigkeit des Abarbeitens, bei der eine Aufgabe, ein Projekt oder ein Problem systematisch angegangen und abgeschlossen wird. Abarbeitungen können verschiedene Formen annehmen, je nachdem, um welchen Bereich es sich handelt. Dazu können schriftliche Berichte, Protokolle, Ergebnislisten oder auch physische Produkte gehören. Abarbeitungen sind somit das Resultat konkreter Umsetzungen oder Bearbeitungen von Aufgaben, die im Rahmen bestimmter Arbeitsprozesse entstehen.

Beispielsatz: Die Abarbeitungen der offenen Aufgaben sind für diese Woche eingeplant.

Vorheriger Eintrag: Abarbeitung
Nächster Eintrag: Abarbeitungsfolge

 

Zufällige Wörter: bezahle eigennützigster Erhaltung Forschungsaufträge grundsolider