Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abbaugenehmigungen besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abbaugenehmigungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abbaugenehmigungen" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Abbaugenehmigungen sind die Erlaubnisse, die benötigt werden, um natürliche Ressourcen wie Bodenschätze, Mineralien oder Holz in einem bestimmten Gebiet abzubauen. Diese Genehmigungen werden von den Behörden erteilt, nachdem eine Untersuchung des geplanten Abbaus durchgeführt wurde, um sicherzustellen, dass Umweltstandards und gesetzliche Vorschriften eingehalten werden. Der Begriff "Abbaugenehmigungen" ist in der Grundform und bezieht sich direkt auf die Erlaubnis, Rohstoffe aus der Erde zu entnehmen.
Beispielsatz: Die Stadt hat neue Abbaugenehmigungen für das geplante Kieswerk erteilt.
Zufällige Wörter: Belobigungen dreizehnjährigem Fabians Risikogesellschaft überglaste