abbauwürdigen


Eine Worttrennung gefunden

ab · bau · wür · di · gen

Das Wort ab­bau­wür­di­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­bau­wür­di­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­bau­wür­di­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abbauwürdigen" ist die Form des Adjektivs "abbauwürdig" im Dativ Singular maskulin. Es beschreibt etwas, das es wert ist, abgebaut oder verringert zu werden. Der Begriff wird verwendet, um auf Ressourcen oder Materialien hinzuweisen, die aufgrund ihrer hohen Qualitäten oder ihres Nutzens für die Gesellschaft abgebaut oder abgetragen werden sollten. Es impliziert, dass der Abbau oder die Verringerung von Wert oder Nutzen ist und daher eine Priorität hat.

Beispielsatz: Die neuen Vorschriften zur Ressourcennutzung sollen den abbauwürdigen Materialien eine nachhaltige Nutzung ermöglichen.

Vorheriger Eintrag: abbauwürdige
Nächster Eintrag: Abbauzahlen

 

Zufällige Wörter: aufschliesse Feinschmeckers hinschweife hocherfreutem Verteidigungsausschusses