Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abbruchquoten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abbruchquoten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abbruchquoten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Abbruchquoten sind ein Begriff aus dem Bildungsbereich und beschreiben den Prozentsatz an abgebrochenen Ausbildungen, Studiengängen oder Kursen im Verhältnis zu den insgesamt begonnenen. Sie geben somit Auskunft über die Anzahl der Personen, die ihre Bildungsbemühungen vorzeitig beendet haben. Abbruchquoten können unterschiedliche Gründe haben, wie zum Beispiel fehlende Motivation, persönliche Umstände oder mangelnde fachliche Kompetenzen. Durch die Erfassung und Analyse von Abbruchquoten können Bildungseinrichtungen Anpassungen und Unterstützungsmaßnahmen entwickeln, um die Quote zu reduzieren und den Bildungserfolg ihrer Teilnehmer zu verbessern.
Beispielsatz: Die Abbruchquoten der Studierenden sind in diesem Semester deutlich gesunken.
Zufällige Wörter: eingewebtes Elementarklang isoliere polarisiertes übergebietliches