Abbruchsieg


Eine Worttrennung gefunden

Ab · bruch · sieg

Das Wort Ab­bruch­sieg besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­bruch­sieg trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­bruch­sieg" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abbruchsieg bezeichnet im Sport, insbesondere im Boxen oder im Faustkampf, einen Sieg, der eintritt, wenn der Kampf vorzeitig abgebrochen wird. Dies kann aufgrund von verschiedenen Gründen geschehen, wie beispielsweise einer technischen Überlegenheit eines Kämpfers oder Verletzungen des Gegners. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Abbruch" und "Sieg" zusammen und beschreibt somit eine spezielle Form des Sieges, die nicht durch einen regulären Kampfentschluss erzielt wird. Es handelt sich also um eine Art von Erfolg, die aus einer besonderen Situation während des Wettkampfs resultiert.

Beispielsatz: Der Kämpfer sicherte sich mit einem beeindruckenden Abbruchsieg den Titel.

Vorheriger Eintrag: Abbruchschutt
Nächster Eintrag: Abbruchsieger

 

Zufällige Wörter: Abwehrriegel Konzernsprecherin kristallreine Saaleingang selektierten