Abbruchstellen


Eine Worttrennung gefunden

Ab · bruch · stel · len

Das Wort Ab­bruch­stel­len besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­bruch­stel­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­bruch­stel­len" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abbruchstellen sind Orte, an denen Abrissarbeiten durchgeführt wurden oder noch stattfinden. Es handelt sich dabei um Gebäude, Bauwerke oder andere Strukturen, die entweder komplett abgerissen wurden oder teilweise abgebrochen sind. Abbruchstellen können sowohl Baustellen sein, an denen gerade Abrissarbeiten stattfinden, als auch bereits abgeschlossene Projekte, bei denen nur noch Spuren des ehemaligen Gebäudes oder Bauwerks zu sehen sind. In vielen Fällen werden Abbruchstellen im Anschluss an den Abriss neu bebaut oder anderweitig genutzt.

Beispielsatz: Die Abbruchstellen in der alten Mauer sind deutlich sichtbar.

Vorheriger Eintrag: Abbruchstelle
Nächster Eintrag: Abbruchstellung

 

Zufällige Wörter: Feldüberlegen Gefäßstücke Kabelbetreiber Wasserwerk zergliedernder