abdeckend


Eine Worttrennung gefunden

ab · de · ckend

Das Wort ab­de­ckend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­de­ckend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­de­ckend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Abdeckend“ ist ein Partizip Präsens des Verbs „abdecken“. Es beschreibt eine Eigenschaft oder Handlung, bei der etwas vollständig oder teilweise bedeckt wird. Das Wort kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa in der Malerei, wo eine abdeckende Farbe eine darunterliegende Schicht verdeckt, oder in der Lebensmittelverpackung, bei der eine abdeckende Folie den Inhalt schützt. Das Adjektiv vermittelt die Vorstellung von Schutz, Verdeckung oder Isolation, oft mit dem Ziel, etwas zu bewahren oder unsichtbar zu machen.

Beispielsatz: Die neue Malerei ist abdeckend und sorgt für einen gleichmäßigen Farbauftrag.

Vorheriger Eintrag: abdecken
Nächster Eintrag: abdeckende

 

Zufällige Wörter: eingespielte klinischem Professorenschaft Profikader räusperst