Abenddienste


Eine Worttrennung gefunden

Abend · diens · te

Das Wort Abend­diens­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Abend­diens­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Abend­diens­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abenddienste" ist der Plural von "Abenddienst". Es handelt sich um einen Dienst oder eine Arbeit, die in den Abendstunden verrichtet wird. Oft wird der Begriff in einem beruflichen Kontext verwendet, beispielsweise in der Pflege, Gastronomie oder im Sicherheitsdienst. Abenddienste können unterschiedliche Aufgaben umfassen, wie die Betreuung von Bewohnern in einem Pflegeheim, das Servieren von Speisen in einem Restaurant oder das Überwachen eines Geländes in der Nacht. Die Dienste sind oft zeitlich begrenzt und finden nach den regulären Arbeitszeiten statt.

Beispielsatz: Die Abenddienste in der Kirche bieten eine wunderbare Gelegenheit zur Besinnung und Gemeinschaft.

Vorheriger Eintrag: Abenddienst
Nächster Eintrag: Abenddirndl

 

Zufällige Wörter: Gewinnerzielungstrieb Pressebrief Ressortaufteilung rumänischen waffenloseren