Abende


Eine Worttrennung gefunden

Aben · de

Das Wort Aben­de besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aben­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aben­de" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Abende" ist die Pluralform von "Abend". Ein Abend beschreibt den Zeitraum zwischen dem Ende des Tageslichts und dem Beginn der Nacht. Es ist die Zeit, wenn die Sonne untergeht und die Dunkelheit allmählich hereinbricht. Abende können für verschiedene Aktivitäten genutzt werden, wie zum Beispiel zum Entspannen, für soziale Treffen, das Genießen von Freizeitbeschäftigungen oder zum Ausgehen. In der Pluralform "Abende" bezieht es sich auf mehrere Abendstunden oder auf verschiedene Abende im Allgemeinen.

Beispielsatz: Gerne! Hier ist ein kurzer Satz: "Die warmen Abende im Sommer laden zum Verweilen im Freien ein."

Vorheriger Eintrag: Abenddunst
Nächster Eintrag: Abendeinkauf

 

Zufällige Wörter: Abschaltsystem absendend Bezirksausschußvorsitzende Pressesekretär Schrittfolgen