Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abendmahlstisch besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abendmahlstisch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abendmahlstisch" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Abendmahlstisch ist ein speziell gestalteter Tisch, der für die Feier des Abendmahls, auch Eucharistie genannt, in christlichen Gottesdiensten genutzt wird. Er ist oft altarspezifisch und symbolisiert die Gemeinschaft der Gläubigen mit Jesus Christus. Die Form des Wortes setzt sich aus „Abendmahl“ (eine religiöse Zeremonie) und „Tisch“ (möbelstück) zusammen. Der Begriff ist in der zusammengesetzten Form, wobei „Abendmahl“ als ein feststehender Begriff gilt. Abendmahlstische sind häufig in Kirchen zu finden und variieren in Design und Material, wobei Holz und Stein häufig verwendet werden.
Beispielsatz: Der Abendmahlstisch war festlich gedeckt und wartete auf die versammelten Gäste.
Zufällige Wörter: Abstandstasten austobe beschriebene kaputtmachst ungeduldigstes