Abendregie


Eine Worttrennung gefunden

Abend · re · gie

Das Wort Abend­re­gie besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Abend­re­gie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Abend­re­gie" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abendregie bezeichnet die Verantwortung und Überwachung der künstlerischen und technischen Abläufe während einer Theateraufführung oder einer anderen Live-Veranstaltung am Abend. Diese Rolle umfasst die Koordination zwischen Darstellern, Technikern und dem Publikum, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Das Wort setzt sich aus den Begriffen "Abend", der den Zeitpunkt der Veranstaltung bezeichnet, und "Regie", was die Leitung oder Inszenierung meint, zusammen. Es handelt sich hierbei um eine zusammengesetzte Form.

Beispielsatz: Die Abendregie sorgte dafür, dass die Veranstaltung reibungslos verlief und alle Gäste begeistert waren.

Vorheriger Eintrag: Abendregen
Nächster Eintrag: Abendreihe

 

Zufällige Wörter: heilfrohe naturgetreuem überglastes Vereinshauses