Abendsitze


Eine Worttrennung gefunden

Abend · sit · ze

Das Wort Abend­sit­ze besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Abend­sit­ze trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Abend­sit­ze" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Abendsitze“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Abend“ und „Sitze“ besteht. Es beschreibt eine Art von Sitzgelegenheiten, die speziell für den Gebrauch am Abend gedacht sind. Diese können sich auf Orte im Freien, wie Terrassen oder Gärten, beziehen, wo Menschen abends zusammenkommen, um zu entspannen oder zu plaudern. Oft wird auch eine gesellige Atmosphäre vermittelt, die das Zusammensein am Abend betont. In einigen Kontexten kann es auch verwendet werden, um Veranstaltungen oder Treffen zu kennzeichnen, die abends stattfinden.

Beispielsatz: Bei unseren gemütlichen Abendsitzen am Lagerfeuer genießen wir die Sterne und erzählen Geschichten.

Vorheriger Eintrag: Abendshows
Nächster Eintrag: Abendsitzung

 

Zufällige Wörter: flechtender hochqualifiziertes Klubobmanns Potentiometerspannungen schottischen