Abendsitzungen


Eine Worttrennung gefunden

Abend · sit · zun · gen

Das Wort Abend­sit­zun­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Abend­sit­zun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Abend­sit­zun­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Abendsitzungen“ ist das Pluralwort von „Abendsitzung“, das sich aus den Komponenten „Abend“ und „Sitzung“ zusammensetzt. Eine Abendsitzung bezeichnet eine Versammlung oder ein Treffen, das am Abend stattfindet, meist zu einem bestimmten Thema oder Zweck, wie beispielsweise einer Besprechung oder einer Diskussion. Abendsitzungen können in verschiedenen Kontexten durchgeführt werden, etwa in Schulen, Vereinen oder bei beruflichen Anlässen. Der Begriff impliziert eine informelle oder formelle Zusammenkunft, die in den späteren Stunden des Tages abgehalten wird.

Beispielsatz: Die Abendsitzungen der Gemeinde bieten eine gute Gelegenheit, um wichtige Themen zu besprechen.

Vorheriger Eintrag: Abendsitzung
Nächster Eintrag: Abendsonne

 

Zufällige Wörter: betanktet Durchschlag Spitzenqualität urbane Wehrheim