Abenteuer


Eine Worttrennung gefunden

Aben · teu · er

Das Wort Aben­teu­er besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aben­teu­er trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aben­teu­er" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abenteuer bezeichnet eine aufregende, oft riskante und unerwartete Erfahrung, die mit Ungewissheit und Entdeckung verbunden ist. Es ist ein substantielles Wort, das meist positive Assoziationen weckt und den Drang nach Erlebnissen in der Natur, Reisen oder neuen Herausforderungen verkörpert. Abenteuer können sowohl physische Aktivitäten wie Bergsteigen oder Tauchen als auch emotionale oder geistige Herausforderungen umfassen. Der Begriff thematisiert oftmals das Streben nach Freiheit und Selbstverwirklichung in unbekannten Situationen.

Beispielsatz: Das Abenteuer in den Bergen war eines der aufregendsten Erlebnisse meines Lebens.

Vorheriger Eintrag: Abendzustellung
Nächster Eintrag: Abenteuerausflug

 

Zufällige Wörter: darstellungsbedingter gekneift Gummischuhe Investmentberater stockenden