Abenteuerreisen


Eine Worttrennung gefunden

Aben · teu · er · rei · sen

Das Wort Aben­teu­er­rei­sen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aben­teu­er­rei­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aben­teu­er­rei­sen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abenteuerreisen sind Reisen, die durch aufregende und oft riskante Erlebnisse geprägt sind. Sie zielen darauf ab, den Teilnehmern ungewohnte Herausforderungen und intensive Erfahrungen in der Natur oder an exotischen Orten zu bieten. Das Wort setzt sich aus „Abenteuer“ und „Reisen“ zusammen, wobei „Abenteuer“ für spannende und oft unvorhersehbare Erlebnisse steht. Abenteuerreisen können Aktivitäten wie Trekking, Rafting oder Expeditionsreisen umfassen und richten sich an Reisende, die nach neuen Entdeckungen, Freiheit und einem Hauch von Nervenkitzel suchen. Sie fördern meist das Entdecken von Kulturen und die Verbindung zur Umwelt.

Beispielsatz: Abenteuerreisen ermöglichen es, fernab der gewohnten Pfade faszinierende Kulturen und atemberaubende Landschaften zu entdecken.

Vorheriger Eintrag: Abenteuerreise
Nächster Eintrag: Abenteuerreisende

 

Zufällige Wörter: Abschlußgottesdienst bereitstündest Fachmanns Gesamtbildes Spülstein