Abenteuersportplatz


Eine Worttrennung gefunden

Aben · teu · er · sport · platz

Das Wort Aben­teu­er­sport­platz besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aben­teu­er­sport­platz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aben­teu­er­sport­platz" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Abenteuersportplatz ist ein speziell gestalteter Ort, an dem verschiedene Aktivitäten und Sportarten mit einem abenteuerlichen Charakter angeboten werden. Hier können Menschen ihren Mut und ihre Geschicklichkeit auf die Probe stellen. Zum Beispiel können Kletterwände, Seilrutschen, Hochseilgärten und Flying Foxes angeboten werden. Der Abenteuersportplatz kann sich sowohl in der Natur als auch in einem Indoor- oder Outdoor-Bereich befinden. Er bietet Menschen jeden Alters die Möglichkeit, ihre Grenzen zu erweitern, Teamwork zu erleben und ihren Adrenalinspiegel durch das Überwinden von Herausforderungen zu steigern.

Beispielsatz: Der neue Abenteuersportplatz bietet zahlreiche Möglichkeiten für Abenteuerlustige und Sportbegeisterte.

Vorheriger Eintrag: Abenteuersportarten
Nächster Eintrag: Abenteuerstory

 

Zufällige Wörter: einschiebendem Klemmanschluss Sonnenjahre unbestelltes Versicherungsbetruges