Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aberkannt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort aberkannt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aberkannt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Aberkannt" ist die Partizip-II-Form des Verbs "aberkennen". Es beschreibt den Zustand, in dem jemandem ein Recht, eine Eigenschaft oder eine Anerkennung formal entzogen wurde. Der Vorgang des Aberkennens impliziert, dass etwas zuvor gegeben oder anerkannt war, dann jedoch nicht mehr gültig ist. Beispiele für die Anwendung sind das Aberkennen von Rechten, Titeln oder Leistungen. Der Begriff wird oft im rechtlichen oder administrativen Kontext verwendet, etwa wenn einer Person ein Preis oder eine Auszeichnung aberkannt wird.
Beispielsatz: Sein Titel wurde ihm nach dem Skandal aberkannt.
Zufällige Wörter: Beile Fehlervariablen Segmentanzeige Transitionssystemen unbefriedigendstes