Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aberkanntem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort aberkanntem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aberkanntem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Aberkanntem" ist die Form des Partizip Perfekt des Verbs "aberkennen". Es beschreibt den Zustand, in dem jemandem etwas entzogen oder nicht mehr zugestanden wird. Diese Form wird oft in einem rechtlichen oder administrativen Kontext verwendet, wo beispielsweise jemandem ein Recht, ein Titel oder eine Leistung aberkannt wurde. Der Ausdruck impliziert eine formelle Entscheidung oder Maßnahme, die bestimmte Ansprüche oder Anerkennungen aufhebt und somit negative Konsequenzen für die betroffene Person oder Entität hat.
Beispielsatz: Die Entscheidung des Gerichts führte zu einem Verlust des aberkannten Rechts.
Zufällige Wörter: Aussenansichten entkleiden Flußspiegeln kaskadierendem Klassenbewusstseins