aberwitziges


Eine Worttrennung gefunden

aber · wit · zi · ges

Das Wort aber­wit­zi­ges besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aber­wit­zi­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aber­wit­zi­ges" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aberwitziges" ist eine Adjektivform des Substantivs "aberwitz". Es beschreibt eine Situation, Handlung oder Idee, die extrem ungewöhnlich, absurd oder irrational ist. Es bezeichnet etwas, das keinen Sinn macht oder aufgrund seiner Absurdität schwer vorstellbar ist. Das Adjektiv "aberwitziges" verleiht dem Substantiv eine zusätzliche Intensität und verdeutlicht die außergewöhnliche und verrückte Natur dessen, was beschrieben wird.

Beispielsatz: Das aberwitzige Verhalten des Clowns brachte alle zum Lachen.

Vorheriger Eintrag: aberwitzigerweise
Nächster Eintrag: Aberwitzigkeit

 

Zufällige Wörter: ebenmässigen eröffnenden Planungsbüro Touristenzentrum vielseitigste