Abfahrerin


Eine Worttrennung gefunden

Ab · fah · re · rin

Das Wort Ab­fah­re­rin besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­fah­re­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­fah­re­rin" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abfahrerin" ist das feminine Substantiv der Grundform "Abfahrer", abgeleitet vom Verb "abfahren". Es bezeichnet eine weibliche Person, die ein Fahrzeug steuert oder eine Abfahrt im Sinne von einer Bergabfahrt, beispielsweise im Wintersport, durchführt. Der Begriff wird häufig im Kontext des Rennsports verwendet, insbesondere im Ski- oder Snowboardbereich, wo Athletinnen in der Disziplin Abfahrt antreten. Die Endung "-in" kennzeichnet das Geschlecht und macht deutlich, dass es sich um eine Frau handelt, die diese spezifische Rolle einnimmt.

Beispielsatz: Die Abfahrerin des Zuges gab das einheitliche Signal zur Abfahrt.

Vorheriger Eintrag: Abfahrer
Nächster Eintrag: Abfahrerinnen

 

Zufällige Wörter: Finderlöhne peinlicheren schlagender Schrubbbesen Werbeverbots