Abfahrtshaltestelle


Eine Worttrennung gefunden

Ab · fahrts · hal · te · stel · le

Das Wort Ab­fahrts­hal­te­stel­le besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­fahrts­hal­te­stel­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­fahrts­hal­te­stel­le" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Abfahrtshaltestelle ist der Ort, an dem Busse, Straßenbahnen oder Züge ihre Fahrt beginnen. Es ist der Punkt, an dem Fahrgäste in das Verkehrsmittel einsteigen und ihre Reise starten. Die Abfahrtshaltestelle ist in der Regel gekennzeichnet und kann verschiedene Formen haben, wie zum Beispiel einen Bahnsteig oder eine Haltestelle mit Wartebereich. An dieser Station warten die Passagiere auf den entsprechenden Fahrplan und steigen dann in das Verkehrsmittel ein, das sie an ihr Ziel bringt. Die Abfahrtshaltestelle ist somit ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs.

Beispielsatz: Die Abfahrtshaltestelle des Busses befindet sich direkt vor dem Bahnhof.

Vorheriger Eintrag: Abfahrtshalle
Nächster Eintrag: Abfahrtshang

 

Zufällige Wörter: einbrocken einhundertzwanzigste gewünschtere gutmütige Torvalds