Abfahrtstraining


Eine Worttrennung gefunden

Ab · fahrts · trai · ning

Das Wort Ab­fahrts­trai­ning besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­fahrts­trai­ning trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­fahrts­trai­ning" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Abfahrtstraining" setzt sich aus den Begriffen "Abfahrt" und "Training" zusammen. "Abfahrt" bezieht sich auf den Akt des Hinunterfahrens, beispielsweise bei Ski- oder Rennsportarten, während "Training" die gezielte Übung oder Schulung zur Verbesserung von Fähigkeiten bedeutet. In der Kombination beschreibt "Abfahrtstraining" spezielle Übungseinheiten, die darauf abzielen, die Technik und Leistungsfähigkeit beim Abfahren zu optimieren. Es wird häufig in sportlichen Kontexten verwendet, insbesondere im Ski- oder Radsport, um Athleten auf Herausforderungen im Abfahrtsbereich vorzubereiten.

Beispielsatz: Das Abfahrtstraining hilft den Athleten, ihre Technik und Geschwindigkeit auf der Piste zu verbessern.

Vorheriger Eintrag: Abfahrtstrainers
Nächster Eintrag: Abfahrtstriumph

 

Zufällige Wörter: herauszulesender herzlosere unterweisendes waldreichstes