Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abfallbetrieben besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abfallbetrieben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abfallbetrieben" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Abfallbetrieben“ ist die Pluralform des Partizipials des Verbs „abfallbetreiben“, das sich auf Prozesse oder Tätigkeiten bezieht, die im Zusammenhang mit Abfallmanagement stehen. Diese Form beschreibt mehrere Betreiber oder Unternehmen, die Abfall verwalten, behandeln oder entsorgen. Sie impliziert eine aktive Auseinandersetzung mit Abfällen und deren umweltgerechte Handhabung. Der Begriff kann auch in einem regulatorischen oder wirtschaftlichen Kontext verwendet werden, um Organisationen zu kennzeichnen, die sich mit der Sammlung, dem Recycling oder der Beseitigung von Abfällen beschäftigen.
Beispielsatz: Die Abfallbetrieben setzen innovative Technologien ein, um die Recyclingquote zu erhöhen.
Zufällige Wörter: Ergänzungseinheiten europäisieren Hemmnisse Schwitzerlebnisse Teutonen