Abfalldezernenten


Eine Worttrennung gefunden

Ab · fall · de · zer · nen · ten

Das Wort Ab­fall­de­zer­nen­ten besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­fall­de­zer­nen­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­fall­de­zer­nen­ten" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abfalldezernenten" ist die Pluralform von "Abfalldezernent". Ein Abfalldezernent ist eine Person, die in einer Kommune oder einer Verwaltung für die Abfallwirtschaft und -entsorgung zuständig ist. Diese Position umfasst die Planung, Organisation und Überwachung von Entsorgungsprozessen sowie die Entwicklung von Strategien zur Abfallvermeidung und -recycling. Abfalldezernenten spielen eine wichtige Rolle im Umwelt- und Ressourcenschutz, indem sie sicherstellen, dass die gesetzlichen Vorgaben beachtet werden und umweltfreundliche Lösungen gefördert werden.

Beispielsatz: Der Abfalldezernent präsentierte innovative Lösungen zur Müllvermeidung in der Stadt.

Vorheriger Eintrag: Abfalldezernent
Nächster Eintrag: Abfälle

 

Zufällige Wörter: Änderungsketten Beulenpest Dreikönigsabend neunhundertneunzehntem Posträuber