Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abfallsammelstelle besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abfallsammelstelle trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abfallsammelstelle" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Abfallsammelstelle ist ein Ort, an dem verschiedene Arten von Abfall gesammelt und für die Entsorgung vorbereitet werden. Sie dient der öffentlichen Nutzung und ermöglicht es Bürgern, ihren Müll umweltgerecht abzugeben. Der Begriff setzt sich aus „Abfall“, was den Müll oder die unerwünschten Überreste bezeichnet, und „Sammelstelle“, einem Ort, an dem Dinge zusammengeführt werden, zusammen. Die Abfallsammelstelle trägt zur Recyclingförderung und zur Vermeidung von illegaler Müllentsorgung bei. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Abfallwirtschaft und schützt die Umwelt vor negativen Auswirkungen durch unsachgemäße Entsorgung.
Beispielsatz: Die Abfallsammelstelle in unserer Stadt ist regelmäßig geöffnet, um umweltfreundliches Recycling zu fördern.
Zufällige Wörter: abdrosselndes altbekannte eingewirkte induzierter nackte