Abfallteile


Eine Worttrennung gefunden

Ab · fall · tei · le

Das Wort Ab­fall­tei­le besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­fall­tei­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­fall­tei­le" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abfallteile sind Fragmente oder Reste einer Sache, die im Laufe eines Prozesses oder nach der Verwendung übrig bleiben. Es handelt sich um Teile, die nicht mehr benötigt werden und daher entsorgt werden. Abfallteile entstehen beispielsweise in der Produktion oder bei der Reparatur von Geräten und Maschinen. Sie können aus verschiedenen Materialien bestehen, wie Metall, Kunststoff oder Holz. Diese Teile können recycelt, wiederverwendet oder ordnungsgemäß entsorgt werden, um die Umweltbelastung zu verringern. Es handelt sich um einen Pluralbegriff.

Beispielsatz: Die Abfallteile müssen ordnungsgemäß entsorgt werden, um die Umwelt zu schützen.

Vorheriger Eintrag: Abfalltechnologie
Nächster Eintrag: Abfalltelephon

 

Zufällige Wörter: abfrottieren achthundertsechzigsten Schriftart seziertes ungeradem