abfallwirtschaftliche


Eine Worttrennung gefunden

ab · fall · wirt · schaft · li · che

Das Wort ab­fall­wirt­schaft­li­che besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­fall­wirt­schaft­li­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­fall­wirt­schaft­li­che" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "abfallwirtschaftliche" ist ein Adjektiv und leitet sich von "Abfallwirtschaft" ab. Es beschreibt alles, was mit der Organisation, Behandlung und Entsorgung von Abfällen zu tun hat. Die Formulierung bezieht sich oft auf Maßnahmen, Strategien oder Systeme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren, zu recyceln und umweltgerecht zu entsorgen. In diesem Kontext spielen Aspekte wie Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz und gesetzliche Vorgaben eine wichtige Rolle. Die abfallwirtschaftliche Betrachtung ist entscheidend für die Entwicklung effektiver Lösungen zur Minimierung der Umweltbelastung durch Abfälle.

Beispielsatz: Die abfallwirtschaftliche Planung der Stadt zielt darauf ab, die Recyclingquoten zu erhöhen und die Umwelt zu schützen.

Vorheriger Eintrag: abfallwirtschaftlich
Nächster Eintrag: abfallwirtschaftlichen

 

Zufällige Wörter: auseinandersetzen Freiheitsarmee Fusssohlenreflex Heldengedichts Seherinnen