Abfindens


Eine Worttrennung gefunden

Ab · fin · dens

Das Wort Ab­fin­dens besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­fin­dens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­fin­dens" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Abfindens" ist nicht in der Grundform, sondern in der 3. Person Singular des Verbs "abfinden" im Präsens konjugiert. "Abfindens" bedeutet, dass jemand sich mit einer Situation oder einem Ereignis abfindet, also akzeptiert oder resigniert. Es drückt aus, dass jemand keine weiteren Ansprüche stellt oder sich nicht weiter gegen etwas wehrt. Das Verb "abfinden" wird in diesem Fall in der Gegenwart verwendet und bezieht sich auf eine Einzelperson.

Beispielsatz: Die Verhandlungen über das Abfinden zogen sich über mehrere Wochen hin.

Vorheriger Eintrag: abfinden
Nächster Eintrag: abfindest

 

Zufällige Wörter: abpellen bevölkerungsreichstem Ungesetzlichkeiten unverfänglichsten Zentralstellen