Abfindungsfrage


Eine Worttrennung gefunden

Ab · fin · dungs · fra · ge

Das Wort Ab­fin­dungs­fra­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­fin­dungs­fra­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­fin­dungs­fra­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Abfindungsfrage bezieht sich auf die Möglichkeit eines Arbeitnehmers, eine Abfindung im Falle einer Kündigung oder eines Arbeitgeberwechsels zu erhalten. Es handelt sich um eine juristische Frage, die auf dem Arbeitsrecht basiert. Die Abfindungsfrage betrifft typischerweise die Höhe der Abfindung, die Abrechnungsdetails und rechtliche Aspekte wie die Anspruchsberechtigung oder mögliche Verhandlungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Beispielsatz: Die Abfindungsfrage beschäftigt viele Mitarbeiter nach Bekanntgabe der Unternehmensveränderungen.

Vorheriger Eintrag: Abfindungsforderungen
Nächster Eintrag: Abfindungsgebot

 

Zufällige Wörter: Autokarte raumplanerischen Taschenkontrollen Tiegelgussstahles verargenden