abflauender


Eine Worttrennung gefunden

ab · flau · en · der

Das Wort ab­flau­en­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­flau­en­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­flau­en­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "abflauender" ist eine Partizip-Form des Verbs "abflauen". Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas an Kraft, Intensität oder Stärke nachlässt oder schwächer wird. Oft bezieht es sich auf Wetterphänomene, Emotionen oder allgemeine Situationen, in denen eine vorher gehende Aufregung oder Stärke zurückgeht. Beispielweise kann man von einem "abflauenden Wind" sprechen, der nach einem Sturm weniger stark weht, oder von "abflauenden Gefühlen", wenn die Begeisterung für etwas nachlässt.

Beispielsatz: Die abflauende Begeisterung für das Projekt machte es schwer, neue Unterstützer zu finden.

Vorheriger Eintrag: abflauenden
Nächster Eintrag: abflauendes

 

Zufällige Wörter: Anführers Kapselriß Obsession stilisierte Zimmerpreises