Eine Worttrennung gefunden
Das Wort abgabenfreie besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort abgabenfreie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "abgabenfreie" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Abgabenfreie" ist ein Adjektiv, das sich von der Grundform "abgabenfrei" ableitet. Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, bei der keine Abgaben oder Steuern zu entrichten sind. Häufig wird dieses Wort im wirtschaftlichen oder steuerlichen Kontext verwendet, um beispielsweise bestimmte Einkünfte oder Vermögen zu kennzeichnen, die von gesetzlichen Abgaben befreit sind. In vielen Fällen spielt die abgabenfreie Regelung eine Rolle in Förderprogrammen, steuerlichen Vergünstigungen oder speziellen finanziellen Vereinbarungen.
Beispielsatz: Die abgabenfreie Prämie wurde von der Regierung eingeführt, um die finanzielle Entlastung der Bürger zu fördern.
Zufällige Wörter: Dichtheit Fallschirmspringern Minuspunkte Schliessungen vierhundertvierundsechzigster