Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abgabenpraxis besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abgabenpraxis trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abgabenpraxis" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Abgabenpraxis bezeichnet die Art und Weise, wie Abgaben erhoben und abgeführt werden. Dabei handelt es sich um staatliche oder kommunale Abgaben, wie beispielsweise Steuern, Gebühren oder Beiträge. Die Abgabenpraxis kann variieren und sich auf die Höhe der Abgaben, die Modalitäten der Abgabeerhebung oder die Durchsetzung von Zahlungen beziehen.
Beispielsatz: Die Abgabenpraxis in unserem Unternehmen sorgt dafür, dass alle steuerlichen Verpflichtungen fristgerecht erfüllt werden.
Zufällige Wörter: Aalstraße bezaubernde Fachbeamten Konzertprogrammen Männerballett