Abgasverminderung


Eine Worttrennung gefunden

Ab · gas · ver · min · de · rung

Das Wort Ab­gas­ver­min­de­rung besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­gas­ver­min­de­rung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­gas­ver­min­de­rung" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Abgasverminderung bezieht sich auf den Prozess der Reduzierung von Abgasen, die bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe entstehen. Sie ist ein wichtiger Aspekt der Umwelttechnik und zielt darauf ab, die Menge an schädlichen Emissionen wie CO2, Stickoxiden (NOx) und Feinstaub zu verringern. Durch den Einsatz von Abgasnachbehandlungssystemen wie Katalysatoren und Partikelfiltern wird die Abgasverminderung erreicht. Ziel ist es, die Umweltbelastung zu reduzieren und somit einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten.

Beispielsatz: Die neue Technologie zur Abgasverminderung trägt dazu bei, die Luftqualität in den Städten zu verbessern.

Vorheriger Eintrag: Abgasverlusten
Nächster Eintrag: abgasverpesteten

 

Zufällige Wörter: Abdeckens entkräfteten Europaformat harrender Pilgers