abgeblockte


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · block · te

Das Wort ab­ge­block­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­block­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­block­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abgeblockte" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "abblocken". Es beschreibt etwas, das verhindert oder gestoppt wurde, oft im übertragenen Sinne, wie das Abwehren von Argumenten oder das Unterbrechen von Gesprächen. Im weiteren Kontext kann es auch auf physische Blockaden hinweisen, beispielsweise im Sport, wo ein Spieler den Angriff eines Gegners erfolgreich abwehrt. Das Wort vermittelt eine aktive Handlung, bei der etwas daran gehindert wird, voranzukommen oder sich zu entfalten.

Beispielsatz: Der Spieler konnte den Ball mühelos abfangen, aber der Schuss wurde erfolgreich abgeblockt.

Vorheriger Eintrag: abgeblockt
Nächster Eintrag: abgeblockten

 

Zufällige Wörter: draufdrückendes Drehabwehr konvertibel Referentenentwurf Wertpapierhäuser