abgebundenem


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · bun · de · nem

Das Wort ab­ge­bun­de­nem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­bun­de­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­bun­de­nem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "abgebundenem" ist die Form von "abgebunden" in der Dativ-Einheitsform Singular maskulin. Es handelt sich um ein Adjektiv, gebildet aus der Verbindung des Präfixes "ab-" und des Verbs "binden". "Abgebunden" bedeutet, dass etwas von einer Bindung befreit wurde oder keine Verbindung mehr besteht. In diesem Fall beschreibt das Adjektiv das grammatikalische Geschlecht und den Kasus des Substantivs, mit dem es in Beziehung steht. Die Grundform des Adjektivs lautet "abgebunden".

Beispielsatz: Der Gärtner stellte fest, dass die Pflanzen mit abgebundenem Stroh besser vor Kälte geschützt waren.

Vorheriger Eintrag: abgebundene
Nächster Eintrag: abgebundenen

 

Zufällige Wörter: einspritzen ermächtigter Staatenverband Standpauke stillgestanden