abgeernteter


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · ern · te · ter

Das Wort ab­ge­ern­te­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­ern­te­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­ern­te­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abgeernteter" ist die Partizip-II-Form des Verbs "ernten", welches bedeutet, reife landwirtschaftliche Produkte wie Früchte oder Getreide zu ernten. Das Präfix "ab-" deutet darauf hin, dass die Handlung der Ernte bereits abgeschlossen ist. Das Adjektiv beschreibt somit etwas, das bereits geerntet wurde. Es kann auf landwirtschaftliche Flächen, jedoch auch metaphorisch auf andere Gebiete angewendet werden, um anzudeuten, dass etwas bereits vollständig genutzt oder ausgeschöpft wurde.

Beispielsatz: Der abgeerntete Mais wurde in die Scheune gebracht.

Vorheriger Eintrag: abgeernteten
Nächster Eintrag: abgeerntetes

 

Zufällige Wörter: Einschleifregelung olympischem standardmäßiger zugeschlossener