abgefrorenen


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · fro · re · nen

Das Wort ab­ge­fro­re­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­fro­re­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­fro­re­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Abgefrorenen“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „abgefroren“, das sich aus dem Verb „abfrieren“ ableitet. Es beschreibt den Zustand, in dem etwas durch extreme Kälte gefroren ist. Das Wort kann sich auf Körperteile, wie Finger oder Zehen, beziehen, die durch Frostschäden verletzt wurden. Auch im übertragenen Sinne kann es verwendet werden, um emotionale oder soziale Kälte zu beschreiben. Der Begriff impliziert oft eine negative Erfahrung oder ein bedrohliches Umfeld, in dem severe Kälte vorherrscht.

Beispielsatz: Die abgefrorenen Blätter lagen leise auf dem gefrorenen Boden.

Vorheriger Eintrag: abgefrorene
Nächster Eintrag: abgefrühstückt

 

Zufällige Wörter: ausformuliertem Gedächtnisstörung Handelsnamen hochfliegende Trab