abgehoben


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · ho · ben

Das Wort ab­ge­ho­ben besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­ho­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­ho­ben" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abgehoben" ist das Partizip Perfekt des Verbs "abheben". Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die im übertragenen Sinne bedeutet, dass jemand oder etwas von der Realität oder von anderen Menschen distanziert oder elitär erscheint. Oft wird es verwendet, um eine Person zu charakterisieren, die aufgrund von Erfolg, Reichtum oder Macht als überheblich oder unnahbar wahrgenommen wird. Das Wort kann auch in einem neutraleren Sinne verwendet werden, um physisches Abheben, wie das Abheben von Geld am Automaten, zu beschreiben.

Beispielsatz: Der junge Mann wirkte so abgehoben, dass er den Kontakt zur Realität völlig verloren hatte.

Vorheriger Eintrag: abgehobeltes
Nächster Eintrag: abgehobene

 

Zufällige Wörter: jawoll Mister Poitiers verbrachtem Weihnachtsbäume