abgekappt


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · kappt

Das Wort ab­ge­kappt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­kappt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­kappt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Abgekappt“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „abkappen“. Es bedeutet, etwas absichtlich zu schneiden, zu trennen oder zu entfernen, häufig in einem physikalischen oder übertragenen Sinn. In einem technischen Kontext kann es sich auf das Entfernen eines Teils von einem Objekt beziehen, während es in einem metaphorischen Sinne auch das Beenden oder Unterbrechen von etwas beschreibt. Das Wort vermittelt oftmals das Gefühl von Unvollständigkeit oder Dringlichkeit, als ob etwas schnell und ohne großes Vorgeplänkel entfernt wurde.

Beispielsatz: Die Enden der Kabel wurden sorgfältig abgekappt, um eine bessere Verbindung zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: abgekanzelte
Nächster Eintrag: abgekapselt

 

Zufällige Wörter: ausgeglichenes Leitidee plärrten Schlupfloches verkommender