abgekuckt


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · kuckt

Das Wort ab­ge­kuckt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­kuckt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­kuckt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abgekuckt" ist das Partizip Perfekt des Verbs "abkucken", das umgangssprachlich verwendet wird. Es bedeutet, sich etwas von jemandem anzusehen und es dann nachzuahmen oder zu kopieren. Häufig wird der Begriff in einem informellen Kontext verwendet, um auszudrücken, dass man eine Idee, eine Methode oder einen Stil von einer anderen Person übernommen hat. Es impliziert oft eine gewisse Nachahmung oder Duplication, ohne dass eine eigene originelle Idee entwickelt wurde.

Beispielsatz: Er hat sich die neue Technik von seinem Kollegen abgekuckt.

Vorheriger Eintrag: abgekriegtes
Nächster Eintrag: abgekühlt

 

Zufällige Wörter: heraushöre Lärmschutzwall schnoddrigerer strukturbasiert Triebfeder