abgelauert


Eine Worttrennung gefunden

ab · ge · lau · ert

Das Wort ab­ge­lau­ert besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ge­lau­ert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ge­lau­ert" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abgelauert" ist die Partizip-II-Form des Verbs "ablauern". Es beschreibt den Zustand, in dem jemand heimlich oder heimtückisch beobachtet oder belauert wird, oft mit dem Ziel, Informationen zu erkunden oder eine günstige Gelegenheit abzupassen. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Heimlichkeit und manchmal auch von Bedrohung, da es oft in Zusammenhang mit Spionage oder Verdacht verwendet wird.

Beispielsatz: Der Dieb hatte sich im Schatten abgelauert, bis die Gelegenheit günstig war.

Vorheriger Eintrag: abgelatschten
Nächster Eintrag: abgelaufen

 

Zufällige Wörter: entgratendem garstigen Nervenproben Porzellanmanufaktur Seckenheimer